Intensivkurs „VOB/B kompakt“
Wer täglich mit der Abwicklung von Bauvorhaben befasst ist - sei es vor Ort auf der Baustelle oder im Büro -, muss die wichtigsten Spielregeln der VOB/B kennen. Denn die meisten Bauverträge werden auf der Grundlage der VOB/B geschlossen. Ziel des Seminars ist es, anhand anschaulicher und eingängiger Beispiele die wichtigsten Themen der VOB/B noch einmal vertieft darzustellen und die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die Regeln wie selbstverständlich anzuwenden, damit sie bei der Lösung der Probleme im Alltag Sicherheit gewinnen.
Zielgruppe:
- Geschäftsführer, Prokuristen
- Baueinkäufer, Kalkulatoren
- Bauleiter / Baurechtler
- Mitarbeiter im Beschaffungswesen
Zeitplan:
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Programminhalte:
- Vertragsschluss und Vertragsbedingungen (AGB, VOB/B und VOB/C)
- Verhandlungsprotokolle/Besprechungsprotokolle, Vollmachten im Bauablauf
- Rechtssicherer Umgang mit Mängeln (Geltendmachung und Abwehr)
- Vergütung und Durchsetzung von Ansprüchen
- Nachträge und deren Abrechnung
- Folgen des neuen Bauvertragsrechts auf die VOB/B
- Praxishinweise
Referent:
Dr. Julian Linz ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in der Kanzlei Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB mit Büros in Berlin, Brüssel, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Mönchengladbach und München. Er berät gleichermaßen Bauunternehmen, Bauherren sowie Sonderfachleute in vergütungs- und haftungsrechtlichen Fragestellungen. Dazu zählt insbesondere die Beratung bei Bauvorhaben mit grenzüberschreitendem Bezug. Sofern erforderlich, vertritt er Mandanten auch in streitigen Auseinandersetzungen. Daneben berät Dr. Linz auch bei vergaberechtlichen Fragestellungen.
Teilnahmevoraussetzung:
Keine
Teilnahmegebühren:
€ 495,00 zzgl. Mwst. zzgl. MwSt. je Teilnehmer
€ 485,00 zzgl. Mwst. zzgl. MwSt. je Teilnehmer für ÜGG-Mitglieder
Termine | ||
06.03.2025 | in Wiesbaden | |
15.05.2025 | in Wiesbaden | |
18.09.2025 | in Wiesbaden | |
06.11.2025 | in Wiesbaden |
Download: Flyer_VOB_Kompakt.pdf